Harz-Weser-Werke gGmbH

  • Fruchtaufstriche
  • Tomatenmatsche
  • Ketchup

Willkommen – Ihr Kontakt
Harz-Weser-Werke  gGmbH

Werkstatt Northeim
Sülbendweg 8
37154 Northeim
www.h-w-w.de

Harz-Weser-Werke gGmbH

Unter der besonderen Produktlinie Werkstatt-Köstlichkeiten werden seit 2016 in Northeim Fruchtaufstriche und Tomatenprodukte, ausschließlich regionalen Ursprungs, durch Menschen mit Beeinträchtigungen hergestellt und vertrieben. Diese entstehen in der Werkstatt für Menschen mit Beeinträchtigungen (WfbM) in Northeim, die zu der Harz-Weser-Werke gGmbH gehört. 

In dem breiten Qualifikationsfeld der unterschiedlichen Geschäftsbereiche ist die Produktveredelung regionaler Erzeugnisse eine sinnstiftende Ergänzung. Durch die Produktion dieser hochwertigen Nahrungsmittel für den Endverbraucher werden die Wertigkeit der hiesigen Arbeit und die individuelle Zufriedenheit der Menschen mit Beeinträchtigungen entscheidend befördert. Die HWW und ihre Beschäftigten und Mitarbeiter werden dadurch regional wirksam und ihrer Verantwortung im Sozialraum gerecht. 

Neben der Herstellung von Gewürzketchup und Tomatenmatschen erfolgt in der HWW Northeim parallel die saisonale Herstellung von Fruchtaufstrichen aller Art. Die Rohwaren werden saisonal direkt nach der Ernte verarbeitet und kommen ohne nennenswerte Zusätze aus. 

Seit 2017 sind die Werkstatt-Köstlichkeiten durch den Erzeugerverband „Kostbares Südniedersachsen“ zertifiziert und berechtigt, das Glaubwürdigkeitssiegel des Verbandes zu tragen. 

Besuchen Sie uns auch über die RegioAPP. 

 

Die Harz-Weser-Werke - Stark für die Region
Wir sind ein innovationsstarkes soziales Unternehmen in Südniedersachsen. Als einer der größten niedersächsischen Träger von Assistenzleistungen für Menschen mit Beeinträchtigung mit über 2.100 Plätzen, setzen wir uns seit mehr als 40 Jahren 1971 dafür ein, dass Menschen mit Beeinträchtigung arbeiten, wohnen und leben können so wie sie möchten. An mehr als 20 Standorten engagieren sich unsere rund 900 Mitarbeitende - von der Berufsbildung bis hin zu Angeboten für Senioren. Kontakt- und Beratungsstellen des Ambulant Unterstützten Wohnens gibt es in Einbeck, Dassel, Holzminden, Duderstadt und Osterode am Harz. 

 Weitere Informationen findet man auf der Homepage unter www.h-w-w.de.