wohl und warm

  • Nachhaltige Holzpellets und BioBriketts aus eigener Herstellung

 

Willkommen – Ihr Kontakt 
EC Bioenergie GmbH & Co. KG
(Vertriebsbüro Hardegsen)
Zementfabrik 4
37181 Hardegsen

E-Mail: hardegsen(at)wohlundwarm.de
Webseite: www.wohlundwarm.de/hardegsen

Der Holzpelletshersteller EC Bioenergie GmbH & Co. KG, mit Verwaltungssitz in Heidelberg, zählt mit seiner regionalen Pelletmarke „wohl und warm“ zu den Marktführern des deutschen Pelletmarktes. Das Unternehmen betreibt deutschlandweit insgesamt fünf Produktionsstandorte und mehrere Lagerstandorte. Der Standort Hardegsen mit einer Produktionskapazität von 75.000 t Pellets ist dabei der größte. Die notwendige Wärme für die Pelletherstellung wird aus ca. 32.000 t nachwachsenden Rohstoffen in Kraft-Wärme-Kopplung bereitgestellt. Dabei wird Öko-Strom aus Biomasse für etwa 3.500 Haushalte im Sinne des EEG (Erneuerbare-Energien-Gesetz) erzeugt.

Die Pelletmarke wohl und warm steht für qualitativ hochwertige, nachhaltig produzierte und nach DINplus und ENplusA1 zertifizierte Holzpellets, die aus der Region und aus eigener Herstellung kommen. Für die Pelletproduktion verwendet der Hersteller in der Regel Sägeresthölzer, wie Hackschnitzel und Holzspäne. Diese fallen als Nebenprodukt in Sägewerken an. Die Rohstoffe stammen überwiegend aus heimischen Sägewerken, die im Einzugsbereich ihrer jeweiligen Produktionsstandorte liegen. Das Unternehmen macht sich stark für Natur, Mensch und Umwelt, fördert aktiv den Klimaschutz und unterstützt nachfolgende Generationen in Sachen Umweltbildung. Aus diesem Grund wurde die wohl und warm Initiative „Kiloweise Helfen“ ins Leben gerufen.

Finanziert wird dies u.a direkt durch den Verkauf von wohl und warm-Holzpellets und BioBriketts.